klang
Klangtherapie – Das Leben stiller drehen
Klänge können ein großartiges Heilmittel sein, aber für Lärm trifft das sicherlich nicht zu. Düsenjets röhren über unseren Köpfen, Musik dröhnt durch die Wände des Nachbarn, der alte Kühlschrank brummt in der Küche, und sogar ein Computer- oder TV-Bildschirm kann in einer Frequenz summen, die zwar nicht jeder hört, aber dennoch gesundheitlich schädigen können, warnen Experten.
In Nepal hat man die Vorstellung, dass ein Mensch, der harmonisch schwingt, auch gesund ist. Schleichen sich bei ihm Misstöne ein, gerät er aus dem Gleichgewicht und damit aus der Harmonie und wird krank. Hört ein aus der Harmonie geratener Mensch harmonische Klänge, nimmt er diese gerne auf. Er kommt wieder in seine Mitte und kann dadurch gesunden.
Das alles zur Harmonie strebt, ist eine naturbedingte Gesetzmäßigkeit – und deshalb können wir nur durch starke äußere Einflüsse oder durch eigene Verweigerung diese Harmonie verhindern. Ein Beispiel aus der Physik macht das natürliche Harmoniebedürfnis deutlich.… Weiterlesen